Brennstoff-Betrug vermeiden:
So schützen Sie sich bei Heizöl, Flüssiggas & Pellets

Dumping-Preise, Fake-Shops und manipulierte Zähler können mehrere Hundert Euro kosten.

Auf dieser Seite erfahren Sie, woran Sie unseriöse Anbieter erkennen, welche schnellen Checks Sie vor jeder Bestellung durchführen sollten – und weshalb das RAL Gütezeichen Energiehandel Ihr sicherstes Schutzschild ist.

Welche Betrugsmaschen gerade boomen

despaired man close face with hands and failure sc 2023 11 27 05 26 47 utc

Immer mehr Brennstoffe werden online gekauft. Das nutzen Kriminelle aus:

Gut zu wissen: Alle hier beschriebenen Maschen sind Verbraucherschützern bekannt und können über offizielle Stellen gemeldet werden.

Schnell-Check vor jeder Bestellung

Checkliste "In 5 Minuten sicher bestellen":

So läuft eine saubere Heizöl-Lieferung ab

heizoel-lieferung tankwagen

Tankwagen von Mitgliedern des Gütenzeichen Engergiehandels erfüllen alle Normen

Jörg Straka

Gutachter Energiehandel

„Bleiben Sie während der ganzen Befüllung dabei – nur so entgeht Ihnen kein Trick. Das Beste ist, wenn zwei Personen kontrollieren: eine oben am Laster, eine unten am Tank“

Extra-Checks für Pellets & Flüssiggas

Brennstoff Worauf Sie achten sollten
Pellets ENplus-Logo + ID auf Sack & Lieferschein; Staubgehalt < 1 %
Flüssiggas Festpreis schriftlich zusagen lassen; nur von zertifiziertem Fachbetrieb befüllen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: „stern TV: Talks, 09.10.2022– eingebettet via YouTube. Alle Rechte bei RTL Deutschland.“

Das RAL Gütezeichen – Ihr zuverlässiges Sicherheitsnetz

ral gütezeichen energiehandel badge

Auf das RAL Gütesiegel können Sie sich verlassen

Mark Jorczyk

Geschäftsführer Jorczyk Energie

„Wir werden mindestens einmal im Jahr – unangemeldet – von Sachverständigen geprüft.“

Viele Verbraucher kennen die gesetzliche Eichpflicht. Aber Qualitätsrisiken beginnen lange vor und nach dem Abzapfen. 

Das RAL Gütezeichen verknüpft geeichte Messtechnik mit umfassender Qualitäts-, Sicherheits- und Organisationsprüfung.

Damit adressiert es sämtliche Risikofaktoren, die über reine Mengenmanipulation hinausgehen – von Produktfälschungen bis zu Fahrerschulungen – und bietet privaten Verbraucherinnen und Verbrauchern ein deutlich breiteres Sicherheitsnetz als gesetzlich gefordert.

Geprüften Händler per PLZ finden:

Das RAL Gütezeichen spannt deshalb ein Prüfnetz aus zusätzlichen Ebenen, die wir Ihnen nachfolgend vorstellen:

Jede Brennstoff­charge wird stichprobenartig auf DIN- bzw. EN-Normen geprüft – etwa Schwefelgehalt bei Heizöl oder Feinanteil bei Pellets (Grenze < 1 % Staub). Das Gesetz verlangt lediglich korrekte Mengenabgabe; chemische und physikalische Analysen sind eine zusätzliche Auflage des RAL Gütezeichens Energiehandel.

Während Eichämter Zähler nur alle paar Jahre sehen, erscheint ein unabhängiger Sachverständiger ohne Vorankündigung auf dem Hof – und das mindestens einmal jährlich. Manipulationen fallen so sofort auf.

Fahrer müssen neben der ADR-Grundqualifikation jährlich intern unterwiesen und spätestens alle fünf Jahre in einem praktischen Fahrsicherheitstraining geprüft werden.

Überfüll­sicherungen, Ladungs­sicherung nach DIN 26053 und ein unternehmensweiter Notfallplan sind verpflichtend – weitgehende Präventions­pflichten, die über das Mess- und Eichrecht hinausgehen. Das reduziert Umweltrisiken beim Kunden auf ein Minimum.

Das RAL Gütezeichen Energiehandel verlangt, dass alle relevanten Unterlagen mindestens 6 bis 10 Jahre geordnet archiviert werden – exakt synchron mit den handels- und steuerrechtlichen Fristen, aber zusätzlich für Qualitäts- und Prüfberichte.

Weitere hilfreiche Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag „Brennstoff-Betrug: Abzockmaschen bei Heizöl, Pellets, Brennholz und Kaminholz erkennen und vermeiden“.

Häufige Fragen (FAQ)

hero 2b 1

Achten Sie auf ein vollständiges Impressum, realistische Preise, das RAL Gütezeichen – und zahlen Sie nie per Vorkasse.

Ja. Startet der Zähler nicht bei 0, kann bereits vorgeladene Menge berechnet werden.

Jeder Sack trägt eine ID-Nummer, die Sie im ENplus-Online-Register gegenprüfen können.

Nichts – der Service ist für Verbraucher kostenfrei.

Seriöse Anbieter nennen Tagespreise inklusive aller Zuschläge und bestätigen diese schriftlich.

Oil And Gas

Luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus perspiciatis unde omnis.

Agricultural

Luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus perspiciatis unde omnis.

Lubricants

Luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus perspiciatis unde omnis.

Power & Energy

Luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus perspiciatis unde omnis.

Chemical Research

Luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus perspiciatis unde omnis.

Material Engineering

Luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus perspiciatis unde omnis.